Jacqueline Ott - Biografie
Jacqueline Ott studierte klassisches Schlagzeug und Klavier an der Hochschule für Musik Winterthur und schloss beide Ausbildungen mit dem Konzertreifediplom ab. Das Schlagzeugstudium führte sie in Paris bis zum "Prix D'Excellence" weiter. Sie spielte ihre ersten Konzerte noch auf beiden Instrumenten, dem Schlagzeug und dem Klavier, konzentrierte sich aber schon bald solistisch auf das Marimba. Die Auseinandersetzung mit diesem Instrument, mit seinen Möglichkeiten und Einschränkungen, prägt ihre künstlerische Entwicklung bis heute und lässt sie ständig nach neuen Kombinationen mit anderen Instrumenten und Musikstilen suchen.
Sie bereicherte das Repertoire für Marimba mit der Vergabe von Kompositionsaufträgen und erarbeitet regelässig eigene Arrangements. Die klare Attacke des Marimbas als Schlaginstrument mit kurzem Klang verlangt stets nach einer innerlichen Weiterführung des Tons, damit überhaupt eine quasi-legato-Linie entstehen kann. Deshalb kann das Spiel des Marimbas als eine Art Tanz gesehen werden, der stets der Melodie, dem Rhythmus und dem Ausdruck dient.
Jacqueline Ott debütierte mit 18 Jahren als Solistin im Concertino für Marimba von Paul Creston unter Mario Venzago mit dem Orchester Musikkollegium Winterthur. 2010 spielte sie als Klavier- und Schlagzeug-Solistin am Shanghai Spring International Music das Doppelkonzert: Il Rallentamento della Sarabanda von Mathias Steinauer.
Neben regelmässigen Auftritten als Kammermusikerin ist sie seit 1995 Schlagzeugerin im Collegium Novum Zürich und arbeitete u.a. mit Heinz Holliger, Sofia Gubaidulina, Mauricio Kagel und Pierre Boulez zusammen. Mit diesem Ensemble tritt sie auf den grossen Bühnen und Festivals Europas auf.
Jacqueline Ott grosses Interesse gilt aber auch dem Zusammenspiel in kleineren Formationen, die in den unterschiedlichsten Musikbereichen tätig sind. 2011 gründet sie das trio dacor mit Paolo D'Angelo, Akkordeon und Jojo Kunz, Kontrabass. Es bietet dem Marimba brillante Soloparts in orchestralem Klang oder grooviger Begleitung. im Vordergrund steht hier Musik von Piazzolla und Galliano.
2016 Gründung des MOA-Trios: Deborah Marchetti, Violine, Dimitri Ashkenazy, Klarinette: grosse Werke in Neuem Leben!
Jacqueline Ott sucht auch die teilweise intellektuelle Auseinandersetzung mit Neuer Musik. Ihre Vorliebe gilt jener Musik, die auch die Herzen der Zuhörer erreicht.
Sie hat eine Tochter, wohnt in Winterthur und unterrichtet Klavier und leitet Ensembles an der musikschule alato.
|